Mainbrücke Goßmannsdorf


Im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Würzburg erfolgte die Verlegung der St 2418 Würzburg - Ochsenfurt in Goßmannsdorf (Ortsumgehung Goßmannsdorf). Im Zuge dieser Maßnahme wurde der Bau einer Brücke über die bestehende DB-Strecke Treuchtlingen - Würzburg (BW4) und einer Brücke über den Main (BW5, 5-Feldbrücke mit einer Gesamtstützweite von 234 m) sowie die Schüttung eines Dammes zwischen beiden Bauwerken erforderlich.
Unterhalb der quartären Deckschichten besteht der Baugrund aus der Schichtenfolge des Mittleren Muschelkalkes. Der Mittlere Muschelkalk besteht aus einer Wechselfolge von Kalksteinen, Tonsteinen und Residualbildungen. Im Fels sind Auflockerungszonen und mit Schluffen gefüllte ehemalige Hohlräume vorhanden. Lokal kommen unter mächtigeren Kalksteinbänken auch größere Hohlräume vor. Für die Gründung der Brücke wurden Großbohrpfähle mit über 50 m Länge erforderlich.
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Würzburg
Projektdauer
von 2005 bis 2009
Leistungen
- Baugrunderkundung
- Baugrundbeurteilung
- Geotechnische Berichte
- Geotechnische Beratung im Zuge der Bauausführung
- Geotechnische Messungen
- Abnahme der Gründungen